Mantren Salon
Basel 2025

Vom 3.-6. April 2025 trafen sich rund 30 Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Östereich, Holland, Island und Norwegen zu einem Mantren Salon im Unternehmen Mitte in Basel.

‹Salon› meint die lose verbindliche Art des Zusammenkommens von geladenen Menschen, die sich gegenseitig sehen. ‹Mantren› meint das mantrische Spätwerk von Rudolf Steiner, das in Gesamtlesungen erklingen wird.

Die Aufgabe der Mitwirkenden:

Schau Dich an – Werde zum Es

Schau die Mantren an mit dem Fokus auf Dich selbst. Was resoniert, was möchte sich aussprechen, zeigen? Was wird Dir im Licht der Mantren von Dir selbst sichtbar, hörbar, …?

Zeig etwas von Dir – Komm zusammen

Bring uns etwas aus deinem Leben, aus deinem Werken mit. Eine Lesung, ein Konzert, eine Erzählung, einen Gedanken, einen Tanz, ein Spiel, einen Moment, eine Architektur. Dinge, welche als Keime im Frühling ans Licht drängen. Nicht Ernte, sondern Keime. Wie das erste Mal. Frühlingshaft.

Beitragende waren: Ada Meinich, Andreas, Blaser, Andreas Laudert, Barbara Schiller, Bodo von Plato, Camilla Steuernagel, Emma Bischof, Falk Zientz, Frode Barkved, Gilda Bartel, Hannes Weigert, Herbert Dreiseitl, Jasminka Stenz, Jeanine, Joachim Eckl, Johanna Voigt, Katrin Sauerland, Martje Brandsma, Monika Wachsmuth, Selma Kahoul, Sigrid Schenk, Sigrun Gunnarsdottir, Stephan Nussbaum, Philip Stoll, Taco Sorgdrager, Wolfgang Held

Konzept und Gastgeber: Philipp Tok, Isabell Klara und Daniel Häni
Fotos: Auswahl der Smarthphone Bilder der Teilnehmenden