

Mantren Werkstatt Hamburg
Transformatorische Aktualisierungen aus dem mantrischen Spätwerk von Rudolf Steiner.
Mit Mantren leben

Mantren Werkstatt Witten
Transformatorische Aktualisierungen aus dem mantrischen Spätwerk von Rudolf Steiner.
Das Ich und seine Verwandlung auf dem mantrischen Weg

Nahtoderfahrungen in Wissenschaft und eigenem Erleben
Gespräche zu Erfahrungen an der Grenze unseres Lebens - mit der Sterbebegleiterin und Traumatherapeutin Christine Brekenfeld und dem Kulturwissenschaftler Dr. David Hornemann.

Mantren Werkstatt Berlin
Transformatorische Aktualisierungen aus dem mantrischen Spätwerk von Rudolf Steiner
Menschenverständnis und Menschenbild – mantrische Anthropologie



Blütenpollen - Aspekte einer humanisierten Welt
Kolloquium zur Romantik, zu Novalis‘ Welt- und Menschenbild, zu Gegenwart und Zukunft

Mantren Werkstatt Basel
Transformatorische Aktualisierungen aus dem mantrischen Spätwerk von Rudolf Steiner.
Resonanz und Performance

Die Seele und die Schwellen des Menschseins
Das Herz für den Tod öffnen. Die Hebamme und Sterbebegleiterin Basilissa Jessberger im Vortrag und Gespräch zum Tod im Leben.

Die Seele und die Schwellen des Menschseins
Die Hebamme und Sterbebegleiterin Basilissa Jessberger im Vortrag und Gespräch zu ihrem gerade erschienenen Buch: Im Sturm lernt das Herz fliegen.

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Politik ist sichtbar, politische Ideen sind es nicht unbedingt. Politische Ideen bestimmen die Politik, wie die Politik unser tägliches Leben. Wie werden Ideen bewusst, die unser Handeln bestimmen? Wie können wir sie realisieren? Wie wird ästhetische Praxis – zwischen Idee und Wirklichkeit – zu Politik (Schiller, Arendt, Guérot)? Dazu laden wir regelmässig ein

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

Die Seele und die Schwellen des Menschseins
Mit Herz und Seele leben. Die Hebamme und Sterbebegleiterin Basilissa Jessberger im Vortrag und Gespräch zu Geburten und Toden im Leben.

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

Mantren Werkstatt Hamburg
Transformatorische Aktualisierungen aus dem mantrischen Spätwerk von Rudolf Steiner.

Die Seele und die Schwellen des Menschseins
Vom Himmel gefallen. Die Hebamme und Sterbebegleiterin Basilissa Jessberger im Vortrag und Gespräch zu Geburten im Leben.

UM Politics Talks mit Peter Neumann
Utopien der Vergangenheit - Zukunft der Utopien
Philip Kovce im Gespräch mit Peter Neumann

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Politik ist sichtbar, politische Ideen sind es nicht unbedingt. Politische Ideen bestimmen die Politik, wie die Politik unser tägliches Leben. Wie werden Ideen bewusst, die unser Handeln bestimmen? Wie können wir sie realisieren? Wie wird ästhetische Praxis – zwischen Idee und Wirklichkeit – zu Politik (Schiller, Arendt, Guérot)? Dazu laden wir regelmässig ein

Public Secrets - wie leben?
Öffentliches Gespräch mit den Initiator*innen der
Initiative Public Secrets
Daniel Häni, Christiane Leiste, Maike Meyer-Oldenburg,
Stephan Nussbaum, Bodo von Plato, Elke Schmitter

Systemwandel und "der Raum zwischen den Geschichten"
VORTRAG von Heike Pourian mit Gespräch und Raum zum Austausch von Erfahrungen

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Politik ist sichtbar, politische Ideen sind es nicht unbedingt. Politische Ideen bestimmen die Politik, wie die Politik unser tägliches Leben. Wie werden Ideen bewusst, die unser Handeln bestimmen? Wie können wir sie realisieren? Wie wird ästhetische Praxis – zwischen Idee und Wirklichkeit – zu Politik (Schiller, Arendt, Guérot)? Dazu laden wir regelmässig ein

UM-POLITICS-TALKS
Hannah Arendt als Zeitgenossin
Philip Kovce im Gespräch mit Eva von Redecker

Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall
Aphorismen von und mit Philip Kovce

Wir gehen nicht weg - wir wechseln nur die Seite
Gespräche über das Sterben mit der Bestatterin Franziska Hilmer

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Wie kommt das Neue in die Welt?

UM Politics
Du musst dein Leben ändern - Philip Kovce im Gespräch mit Peter Sloterdijk.

Wahrnehmungsorgan für politische Ideenbildung
Politik ist sichtbar, politische Ideen sind es nicht unbedingt. Politische Ideen bestimmen die Politik, wie die Politik unser tägliches Leben. Wie werden Ideen bewusst, die unser Handeln bestimmen? Wie können wir sie realisieren? Wie wird ästhetische Praxis – zwischen Idee und Wirklichkeit – zu Politik (Schiller, Arendt, Guérot)? Dazu laden wir regelmässig ein